Posted on 13 September 2006 by Helge Seekamp
Was Sinn macht, ist eine ganz persönliche Angelegenheit. Aber ein Unternehmen kann das Umfeld so gestalten, dass Menschen schneller fündig werden. Sie sind dann eher für Veränderungen zu begeistern.
Wer nur auf IQ setzt, wird auch nur einseitig intelligente Menschen anziehen. Der innovative Mensch geht weder links, noch rechts. Er hat Fantasie, Disziplin und braucht die ganze Breite der Strasse.
Die Grundbedürfnisse des Menschen ändern sich kaum. Ein Unternehmen muss ihnen neue Rituale, Zeichen und Symbole geben können. Am besten gelingt dies, indem man gute Geschichten erfindet.
Hier mehr
Posted on 13 September 2006 by Helge Seekamp
Nach Dr. Werner Fuchs…
Was bedeutet die Liste unten wohl für unsere Arbeit in der Entwicklung von Gemeinden und bei missionarischen Tätigkeiten?
Kunden sind Menschen. Und Menschen treffen ihre Entscheidungen weniger rational, als sie gerne glauben. Propeller geht bei allen Überlegungen davon aus, wie die Menschen sind. Nicht wie sie sein sollen. Auch wenn das für stark erzieherisch denkende Leute schmerzhaft ist
Was Kunden wirklich wollen. – Kontrolle über das Ungewisse haben. Sicherheit.
– Bekannte Muster und Erinnerungen geniessen.
– Geborgenheit in einer Gruppe finden.
– Eigene Entdeckungen machen.
– In der ersten Reihe sitzen.
– Spiel, Spass und Spannung haben.
– Zeit einsparen und wieder ausgeben.
– Das beste und grösste Kuchenstück bekommen.
– Ohne viel Eigenaufwand begehrt werden.
– Den Brut- und Pflegetrieb ausleben.
– Orientierungshilfen für unbekannte Welten erhalten.
– Ewige Jugend und Unsterblichkeit ergattern.
– Zu den Klügsten und Schönsten gehören.
– Dem Nichtstun frönen und bedient werden.
– Ohne Sturzgefahr auf der Bühne stehen.
– Im Schlaf reich werden.
– Freiheit und Wahlmöglichkeiten haben.
– Immer wieder sich selber sehen und hören.